Aus unserem Blog
Informationen des Vorsitzenden | COVID-19 #5
Veröffentlicht am ,
von Sven Storm

Sehr geehrte Sportfreunde*innen,
jetzt, nachdem der Fahrplan für die nächsten Monate absehbar ist, können wir auch detaillierte Aussagen treffen.
Im Vorlauf möchte ich mich bedanken!
- bei Euch, die ihr die kommunizierten CORONA-Maßnahmen umgesetzt habt.
- bei den Mitgliedern, welche autark die Teiche besetzten und die bestellten Sträucher pflanzten
- die Grasmahd durchführten und die Beleuchtungsanlage unserer Versammlungsräume erneuerten
- beim Vorstand, der mit wesentlicher Mehrarbeit die Erlaubnisscheine von VANT und Verein verteilte und
die operativen Tätigkeiten wahrnahm und ausfüllte, sowie sich den neuartigen Herausforderungen stellte
Natürlich gab es auch im Verein Stimmen, welche meine vorherigen Ausführungen nicht teilen. Hier sei nochmalig erwähnt, dass die jetzige Situation auch für den Vorstand Neuland darstellt. Fehler können passieren und es bekommt nicht jeder sein „Extrawürstchen“ gebraten. Und natürlich stehe ich in jedem Fall vor bzw. bei den handelten Vorstandmitgliedern. Persönlich erbitte ich mir, in den entsprechenden Telefonaten / Schriftverkehr mit der Mitgliedschaft, zukünftig etwas mehr Kinderstube oder erlernte Stabskultur aus!
Nach dem gestern veröffentlichten Fahrplan, müssen wir unsere diesjährigen Vereinsaktivitäten erneut anpassen.
Das Anangeln am 01.05. und der Familiennachmittag am 20.06.2020 sind somit abgesagt. Dies betrifft auch den Frühschoppen und die bereits gebuchten Belegungen unseres Vereinsheimes für Feiern von “Dritten”.
Bei Veränderungen und neuen Erkenntnissen informieren wir wie immer aktuell.
An den kommunizierten Bestimmungen zur Beangelung unserer Pachtgewässer ändert sich nichts. Das KAF III/I bleibt weiterhin gesperrt! Auch hier werden Änderungen schnellstmöglich über WhatsApp, Homepage und den Aushang am Vereinsheim mitgeteilt. Allerdings dringen wir hier auf eure Mithilfe. Niemand kann erwarten, weil er vielleicht eine Abneigung gegen die gewählten Kommunikationsplattformen hat, dass er individuell gebrieft wird. Im Interesse der „nebenbei“ noch hauptberuflich tätigen Vorstandsmitglieder werde/n ich/ wir auch nicht von diesem Informationskonzept abweichen. Laut Satzung unseres Verein, reicht der Aushang im bekannten Schaukasten am Vereinsheim aus! Also, wer sich bis dato verweigert, an unserer WhatsApp-Gruppe teilzunehmen, sollte eventuell seine Entscheidung überdenken! Hier sind alle neuen Informationen am schnellsten verfügbar. Aber all die Infos findet ihr immer aktuell auf unserer Hompage sav-barchfeld.de. Mir ist bewusst, dass ein Drittel unserer Mitglieder keine Fangstatistik empfangen hat. Gefangene und entnommene Fische sind nach Erhalt der Fangstatistik nachzutragen. Über das Prozetere zur Ausgabe der Fangstatistiken machen wir uns Gedanken. Ihr werdet zeitnah informiert.
Natürlich sind auch viele Arbeiten an unseren Gewässern liegen geblieben bzw. stehen an. Es sollte im Interesse unserer Mitglieder sein, dass unsere Gewässer nicht verwildern bzw. das Vereinsheim verlottert. Den Bestimmungen entsprechend, werden die Einsätze einzeln durchgeführt. Handwerkzeug ist mitzubringen. Die Vorstandsmitglieder werden die zeitlichen Abläufe koordinieren und entsprechende Einweisungen durchführen. Auch die Desinfektion von Schubkarren, Rasenmähern usw. wird sichergestellt.
Wir suchen Mitglieder, die autark auf dem Gelände Schwarzer Hecht:
- das gesägte Holz auf den Lagerplatz verbringen (Schubkarre des Vereines)
- Mäharbeiten mit Technik des Vereines durchführen
- Turnusmäßig die gepflanzten Sträucher gießen (Gießkanne ist mitzubringen)
- Kurzfristig bei Bedarf verfügbar sind
Die Mitglieder können sich per WhatsApp in der Gruppe, per Mail oder auch telefonisch melden. Allerdings bitte ich um Verständnis, dass kein Vorstandsmitglied zum Telefondienst verpflichtet ist und eine zeitnahe Bearbeitung der telefonischen Meldung nicht sichergestellt bzw. erwartet werde kann. Nach ihrer Meldung, werden die Sportfreunde separat kontaktiert.
Sportfreunde*innen, wenn der Bedarf besteht, könne wir gerne nach englischem Vorbild eine Speakers’ Corner installieren. Unsere WhatsApp-Gruppe ist für die Vermittlung privater Ansichten nicht der richtige Ort. Haltet Euch endlich daran! Zum Abschluss bleibt mir noch der Wunsch, egal wie lange die CORONA-Einschränkungen dauern, haltet Euch an die Bestimmungen! Wir Angler stehen immer im Focus!
Kommt Ihr vom Angeln nach Hause … wollt Euch die Hände desinfizieren und sie duften nicht nach Fisch … bessert Euch! Der nächste Angeltag kann zum Fangtag werden! Sollten Eure schulpflichtigen Kinder oder Enkel …wie auch immer … neben “Homeschooling” die Langeweile plagen … wir können Abhilfe schaffen mit … „learning fishing“. Sollte hier Interesse bestehen meldet Euch.
In diesem Sinne , Petri Heil und bleibt gesund
Thomas Schmidt
1.Vorsitzender