Nachfolgend finden Sie Aktuelles aus unserem Verein und aus den Verbänden.
Wenn Ihr möchtet, sendet uns Bilder und Texte zur Veröffentlichung im Blog an unsere E-Mail: info@sav-barchfeld.de
Der Landesjagdverband Thüringen e.V., der Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen e.V. und die Arbeitsgruppe Artenschutz Thüringen e.V. haben Fragen und Antworten zu den Themen Artenschutz, Fischerei und Jagd zusammengestellt.
(Platichthys flesus) wird Fisch des Jahres 2017. Die Plattfischart wurde gemeinsam vom Deutschen Angelfischerverband (DAFV) und dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Abstimmung mit dem Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) zum Fisch des Jahres 2017 gewählt.
Wenn es Filmbeträge über die Angelfischerei gibt, sind diese meist stark mit Vorurteilen behaftet. Das es auch anders geht, zeigt die deutsch-französische Coproduktion von Arte die unter dem Titel “Angelsport: Chance für das Ökosystem?” produziert wurde.
Der Beitrag ist hier noch bis Jahresende in der Arte-Mediathek abrufbar.
folgende Mail erreichte den SAV Barchfeld e.V. am 07.10.2016 …
Es ist wieder mal soweit, das Jahr neigt sich zu Ende und diverse Großveranstaltungen finden statt. Eine Woche nach dem Kreiskönigsball findet der 24. Bad Salzunger Sport- und Presseball statt. Und da wird traditionell die Ehrung der „Sportler und Mannschaft des Jahres“ durchgeführt.
stimmt gegen das Verbot der Freizeitfischerei in den geplanten Schutzgebieten in Nord- und Ostsee
Text der Petition:
Mit der Petition wird gefordert, die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufzufordern, das Verbot der Freizeitfischerei in den sechs geplanten Naturschutzgebiet-Verordnungen in Nord- und Ostsee in der deutschen “Ausschließlichen Wirtschaftszone” zur Umsetzung von acht gemeldeten Gebieten nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie wegen Fehlen sachlicher Gründe ersatzlos zu streichen….
ein interessantes YouTube Video zum Thema Wasserkraft (Ökostrom) und die Auswirkungen auf die Fischfauna unserer Flüsse …
Seht selbst und urteilt: Sind unsere Flüsse noch zu retten?
Am 8. August wird Alexander Seggelke die Leitung der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Angelfischerverbandes in Berlin übernehmen. Am 05. Juli wurde der Arbeitsvertrag unterzeichnet. Alexander Seggelke tritt damit die Nachfolge von Philipp Freudenberg an, der Ende März sein Amt niedergelegt hatte … DAFV stellt neuen Geschäftsführer ein