Nachfolgend finden Sie Aktuelles aus unserem Verein und aus den Verbänden.
Wenn Ihr möchtet, sendet uns Bilder und Texte zur Veröffentlichung im Blog an unsere E-Mail: info@sav-barchfeld.de
Thüringen verstößt gegen Ziele der EU-Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRL). Nach MDR THÜRINGEN-Recherchen haben die Wasserbehörden noch Wasserkraftanlagen genehmigt, obwohl die EU-WRRL nach dem Jahr 2000 Eingriffe in die Gewässer nur noch in Ausnahmefällen zulässt. Im Freistaat abe…
Am 13.06.2015 um 8:00 Uhr findet außerplanmäßig unser 3. Arbeitseinsatz in diesem Jahr statt.
Schwerpunkt wird die Grasmahd an unseren Aufzuchtsteichen sein.
Bitte Motivation, passende Arbeitskleidung und wer hat, Motorsense oder Sense mitbringen.
Der Arbeitseinsatz endet späte…
Auch Umweltfrevel durch die Industrie ist strafbar, glauben Angler und der BUND Thüringen. Eine neue Studie belegt, dass die Salzkonzentration der Werra Gift ist für den Nachwuchs der Fische. Der Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen (VANT) hat gemeinsam mit dem Umweltve…
Bilanz über 25 Jahre aktive Natur- und Artenschutzarbeit im Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen
Angeln und Naturschutz gehören zusammen – und das in dieser Reihenfolge: Das war der Grundtenor des Berichts, den der geschäftsführende Präsident des Verbandes für Angeln und…
Liebe Angelfreunde,
nach der Zerstörung unseres Streckenschildes in Folge des Holzeinschlages an der Werrabrücke Barchfeld (Grenze WAK I zu WAK II) und dem abhandenkommen eines Streckenschildes (siehe Blog) an der Grenze zu WAK III - sind diese nun erneuert worden.
Am 18.04.2015 war unser zweiter Arbeitseinsatz am “Schwarzen Hecht”. 27 Sportfreunde sind zum Arbeitseinsatz erschienen und haben maßgeblich dazu beigetragen unser Vereinsanwesen - auch für die “Arbeitspflichtigen” Sportfreunde die die erneute Möglichkeit wieder nicht genutzt …
Werraversalzung - Pressemitteilung des VANT vom 17.03.2015
Der Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen begrüßt Thüringens NEIN zur Fortsetzung der Versenkung im Entwurf des Bewirtschaftungsplans – es bleibt ein kritischer Blick auf den Gewässerzustand der Werra ab 2027! hie…
die zur Kassierung bestellten Unterlagen des Gewässerfond´s und die bestellten Vereinspoloshirt´s liegen
ab 22.03.2015 (nur Sonntags zwischen 10:00 Uhr und 11:30 Uhr) abholbereit im Vereinsheim.
Bitte sprecht Angelfreund Michael Döhrer an.
Im weiteren ka…