Nachfolgend finden Sie Aktuelles aus unserem Verein und aus den Verbänden.
Wenn Ihr möchtet, sendet uns Bilder und Texte zur Veröffentlichung im Blog an unsere E-Mail: info@sav-barchfeld.de
Liebe Mitglieder,
am 24.09.2017 sind Bundestagswahlen …
Hier ein Beitrag unseres Bundesverbandes DAFV zu Fragen und Antworten an die sich zur Wahl stellenden Parteien … hinsichtlich unserer Interessen … als Angler … Wahlprüfsteine
kürzlich ist von Robert Arlinghaus unter Mitarbeit von Raimund Müller, Tobias Rapp & Christian Wolter das neue Handbuch für den Gewässerwart - Nachhaltiges Management von Angelgewässern: Ein Praxisleitfaden - erschienen. Folgende 10 Kernbotschaften für ein nachhaltiges Management von Angelgewässern, sollten jedoch von jedem Angelfreund als Grundsatz verinnerlicht, gelebt und unterstützt werden …
Neues Pachtgewässer des SAV Barchfeld e.V.
nachdem durch die Gemeinde Barchfeld-Immelborn das Fischereirecht für den Fischbach (Fischa) Anfang des Jahres 2017 neu ausgeschrieben wurde, hat sich der Vorstand unseres Vereines dafür entschieden - diesen Bachlauf - der unmittelbar an der Fischecke (nähe Klärwerk) am Werratalweg in die Werra mündet, anzupachten.
Die Pachtstrecke beginnt an der Gemarkungsgrenze Moorgrund. Unser Verein hat den Zuschlag für das Fischereirecht erhalten.
(Platichthys flesus) wird Fisch des Jahres 2017. Die Plattfischart wurde gemeinsam vom Deutschen Angelfischerverband (DAFV) und dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Abstimmung mit dem Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) zum Fisch des Jahres 2017 gewählt.
Wenn es Filmbeträge über die Angelfischerei gibt, sind diese meist stark mit Vorurteilen behaftet. Das es auch anders geht, zeigt die deutsch-französische Coproduktion von Arte die unter dem Titel “Angelsport: Chance für das Ökosystem?” produziert wurde.
Der Beitrag ist hier noch bis Jahresende in der Arte-Mediathek abrufbar.
ein interessantes YouTube Video zum Thema Wasserkraft (Ökostrom) und die Auswirkungen auf die Fischfauna unserer Flüsse …
Seht selbst und urteilt: Sind unsere Flüsse noch zu retten?
Am 8. August wird Alexander Seggelke die Leitung der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Angelfischerverbandes in Berlin übernehmen. Am 05. Juli wurde der Arbeitsvertrag unterzeichnet. Alexander Seggelke tritt damit die Nachfolge von Philipp Freudenberg an, der Ende März sein Amt niedergelegt hatte … DAFV stellt neuen Geschäftsführer ein
in Abwandlung unseres auf unserer Homepage auf der Startseite stehenden Motto`s „Angeln ist mehr als nur Fische aus dem Wasser zu ziehen“ nachstehend einige Gedanken des Vorstandes …
Zur nächsten Mitgliederversammlung am 08.10.2016 möchten wir dieses Thema vordergründig zur Diskussion stellen und freuen uns auf Eure Meinungen und vor allem auf Eure Vorschläge, wie Ihr Euch die Zukunft unseres Vereins vorstellt.