Nachfolgend finden Sie Aktuelles aus unserem Verein und aus den Verbänden.
Wenn Ihr möchtet, sendet uns Bilder und Texte zur Veröffentlichung im Blog an unsere E-Mail: info@sav-barchfeld.de
Der Hecht (Esox lucius) wird Fisch des Jahres 2016. Der Hecht ist eine der größten und bekanntesten heimischen Fischarten. Mit dem Hecht wurde eine Art gewählt, durch die die Zusammenhänge zwischen Natur- und Artenschutz sowie nachhaltiger, verantwortungsvoller Naturnutzung verdeutlicht werden können.
in diesem Sommer, hatte ich (Sven - Euer Webmaster) ein ganz besonderes Urlaubserlebnis. Einige Jahre schon - verbringe ich mit meiner Familie den Sommerurlaub in Kaschubien (Pommern/Polen) bei unserem Freund und Gastgeber Jan …
Liebe Angelfreunde,
nach der Zerstörung unseres Streckenschildes in Folge des Holzeinschlages an der Werrabrücke Barchfeld (Grenze WAK I zu WAK II) und dem abhandenkommen eines Streckenschildes (siehe Blog) an der Grenze zu WAK III - sind diese nun erneuert worden.
Wir sind nun mit unserem überarbeiteten Web-Auftritt online …
Ich (Sven) danke im Namen des Vorstand`s meinem Freund Heiner Dahlhoff und unserem Vereinsmitglied Christoph Hofmann (hat über viele Jahre die Homepage des Vereins am Leben erhalten) für die Unterstützung bei der Real…
Der Huchen (Hucho hucho), auch Donaulachs genannt, wurde gemeinsam vom Deutschen Angelfischerverband (DAFV) und dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Abstimmung mit dem Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) zum Fisch des Jahres 2015 gewählt.
Pressemitteilung des Berliner Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei:
Die meisten Deutschen glauben, dass Fische Schmerzen empfinden können.